Open-BPMN Version 2.3: Neue Features und Verbesserungen für noch einfacheres BPMN-Modellieren

Wir freuen uns heute die neueste Version von Open-BPMN vorstellen zu können! Das neue Release enthält einige spannende Neuerungen, die das Modellieren von BPMN-Diagrammen noch einfacher und effizienter machen.

Was ist neu in dieser Version?

  1. Basis auf GLSP 2.3:
    Open-BPMN basiert nun auf der neuesten Version des Graphical Language Server Platform (GLSP) 2.3 Frameworks. Dies bringt nicht nur eine verbesserte Performance, sondern auch eine stabilere und zuverlässigere Modellierungsumgebung.
  2. Neue Data Objects:
    Wir haben neue Data Objects eingeführt, die es euch ermöglichen, noch detailliertere und aussagekräftigere BPMN-Diagramme zu erstellen. Diese Erweiterung eröffnet neue Möglichkeiten, um komplexe Geschäftsprozesse abzubilden.
  3. Verbessertes Routing:
    Das Routing von Elementen in Open-BPMN wurde optimiert. Verbindungen zwischen Elementen lassen sich jetzt noch intuitiver und schneller erstellen, was den Workflow deutlich vereinfacht.
  4. VS Code Extension Update (Version 1.1.14):
    Passend zum Release haben wir auch unsere VS Code Extension auf Version 1.1.14 aktualisiert. Damit können Entwickler BPMN-Modelle direkt in Visual Studio Code und Microsoft Visual Studio Code erstellen und bearbeiten – ideal für alle, die ihre Entwicklungsumgebung nicht verlassen möchten.
  5. Kompatibilität mit Imixs-Workflow:
    Die neue Version von Open-BPMN ist vollständig kompatibel mit der Open-Source BPMN Engine Imixs-Workflow. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Modellieren zur Ausführung von Prozessen.

Warum Open-BPMN?

Mit diesen Updates setzen wir unseren Weg fort, Open-BPMN als eine der führenden Open-Source-Lösungen für BPMN-Modellierung zu etablieren. Unser Ziel ist es, Entwicklern ein Werkzeug an die Hand zu geben, das nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu bedienen ist – und das alles kostenlos und quelloffen.

Jetzt ausprobieren!

Die neue Version von Open-BPMN sowie die aktualisierte VS Code Extension stehen ab sofort zum Download bereit. Website: https://www.open-bpmn.org.

Imixs-Office-Workflow 5.1.0 veröffentlicht – Open Source Geschäftsprozessmanagement für KMUs

Heute haben wir die neueste Version der Imixs-Office-Workflow Suite, Version 5.1.0, veröffentlicht. Die Open Source Software bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) eine leistungsstarke Plattform zur effizienten Gestaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Die neue Version 5.1.0 bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Software weiter steigern. Zu den Highlights gehören:

  • Neue KI Assistenten
  • Verbesserte Benutzeroberfläche für eine intuitivere Bedienung,
  • Erweiterte Integration in bestehende IT-Infrastrukturen,
  • Neue APIs zur einfacheren Anbindung an Drittsysteme,
  • Optimierte Performance für noch schnelleres Prozessmanagement.

Intelligente Prozessunterstützung durch KI

Die neueste Version bietet jetzt eine zusätzliche KI-Funktion welche es Mitarbeitern ermöglicht gezielt Fragen zu laufenden Geschäftsprozessen zu stellen und sofort fundierte Antworten zu erhalten. Das Besondere dabei: Die KI analysiert nicht nur einzelne Dokumente, sondern berücksichtigt den gesamten Prozesskontext – von der ersten Erfassung bis zum aktuellen Status.

Imixs-Office-Workflow Suite ist damit eine zuverlässige und moderne BPM Suite für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und optimieren möchten. Dank der Open Source-Lizenz können Unternehmen die Software individuell an ihre Bedürfnisse anpassen und von einer aktiven Community profitieren.

Mit der Version 5.1.0 setzen wir unseren Fokus auf eine noch bessere Integration und Benutzererfahrung. Wir möchten KMUs dabei unterstützen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und so wettbewerbsfähiger zu werden“, sagt Ralph Soika, Geschäftsführer der Imixs Software Solutions GmbH.

Die Release Notes zur Version 5.1.0 sowie die Möglichkeit zum Download finden Sie auf GitHub.

Imixs-Workflow 6.1.0 veröffentlicht!

Heute wurde die neueste Version 6.1.0 unserer Open-Source-BPMN-Workflow-Engine freigegeben. Imixs-Workflow basiert auf Jakarta EE 10 und dem BPMN 2.0 Standard. Die neue Version enthält jetzt auch eine neue leichtgewichtige Workflow-Engine für Mikrocontroller!

Die neues Version von Imixs-Workflow erweitert die Möglichkeiten komplexe Geschäftsprozesse mit Hilfe von BPMN 2.0-Modelle zu verarbeiten. Im Kern integriert die neue Workflow Engine nun Open-BPMN. Open-BPMN ermöglicht nicht nur die Modellierung nach dem BPMN 2.0-Standard, sondern bietet auch ein leistungsfähiges Meta-Framework für die Analyse und Interpretation von BPMN-Modellen. Diese Erweiterung bietet neue Möglichkeiten und erlaubt jetzt den Zugriff auf alle Aspekte eines BPMN 2.0-Modells zur Laufzeit.

Imixs-Micro – Die Leichtgewichtige Workflow Engine

Das Open Source Projekt Imixs-Workflow bietet nun erstmals mit dem neuen Projekt Imixs-Micro eine leichtgewichtige Variante Workflow Engine. Imixs-Micro kann auf der Quarkus-Architektur ausgeführt werden und ist für den Betrieb auf Mikrocontrollern wie dem Raspberry PI konzipiert.

Produktionsprozessen mit Imixs Workflow steuern

Raspberry Pi ist ein vielseitiger und kostengünstiger Mikrocontroller, der neue Möglichkeiten für die Implementierung von Imixs-Workflow in verschiedenen Umgebungen eröffnet. Seine kompakte Größe und seine Flexibilität machen ihn zu einer idealen Plattform für die Steuerung von Produktionsprozessen. Durch die Ausführung von Imixs-Micro auf der Raspberry Pi Plattform können Unternehmen nun das Workflow-Management nahtlos in ihre Fertigungsabläufe integrieren und so die Überwachung, Steuerung und Optimierung von Produktionslinien in Echtzeit ermöglichen. Diese Integration schließt die Lücke zwischen den Management-Prozessen und den Fertigungsabläufen und ermöglicht so eine agilere Fertigungsumgebung.

Umfassende Lösungen für die Digitalisierung von Unternehmensprozessen

Imixs Workflow bietet nun eine umfassende Plattform von Modulen und Adaptern für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Unternehmen. Dazu gehören Schnittstellen, Analysemodule, Dokumentenmanagement-Funktionen und auch die neue KI-Integration. Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet Imixs-Office-Workflow einen einfachen Einstieg in das Geschäftsprozessmanagement – Open Source und Lizenzkostenfrei!

Starten Sie noch heute mit der Open Source Workflow Engine Imixs-Workflow!

Imixs-Cloud – Neue Version freigegeben!

Soeben wurde die neueste Version des Imixs-Cloud-Projekts veröffentlicht! Das neue Release 0.2.0 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung dieses Open-Source-Plattformprojekts. Imixs-Cloud unterstützt jetzt Debian 12 und das neueste Kubernetes Release 1.29.5.

Über das Imixs-Cloud Project

Das Imixs-Cloud-Projekt bietet eine einfache Möglichkeit, eine robuste Plattform für die Ausführung von Unternehmensanwendungen in einer Cloud-nativen Umgebung aufzubauen und zu verwalten. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Kubernetes stellt Imixs-Cloud sicher, dass Anwendungen nicht nur skalierbar und robust, sondern auch sicher und einfach zu verwalten sind. Das Projekt vereinfacht die Verwaltung und Bereitstellung von containerbasierten Geschäftsanwendungenauf Kubernetes.

Imixs-Cloud wird von der Imixs Software Solutions GmbH entwickelt und gewartet. Das Open-Source-Projekt unterstützt die kontinuierliche Weiterentwicklung einer modernen Cloud-Infrastrukturarchitektur für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit einem Fokus auf die Open-Source-Entwicklung fördert das Projekt die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb der Community und die Schaffung nachhaltiger und anpassungsfähiger Geschäftslösungen voran.

Weitere Informationen über Imixs-Cloud und dessen Möglichkeiten finden Sie unter: https://imixs.github.io/imixs-cloud/.

BPMN Modellierung mit Visual-Studio Code

Imixs bietet nun mit dem Projekt Open-BPMN eine völlig neue Plattform zur Erstellung und Pflege von BPMN Modellen. Das freie Modellierungswerkzeug basiert auf der Eclipse-GLSP Technologie und ist damit Plattformneutral. Es können damit BPMN Modelle sowohl im Web als auch in unterschiedlichen IDEs wie Visual Studio oder Eclipse erstellt werden.

Open-BPMN bietet eine flexible Erweiterungsschnittstelle. Darüber kann die Modellierungsplattform an individuelle Bedürfnisse angepasst und erweitert werden. Die Erweiterungsschnittstelle basiert auf dem BPMN 2.0 Extension Mechanismus und ist damit Standardkonform.

Wir bietet Unternehmen eine individuelle Beratung für eigene Erweiterungsmodelle an und unterstützen bei der Umsetzung mit unserem Team. Open-BPMN basiert auf der Eclipse Public Licence und ist damit lizenzkostenfrei und frei zum Download verfügbar.

Imixs-Office-Workflow Version 4.6.

Mit Version 4.6 bietet Imixs-Office-Workflow nun eine Reihe von Verbesserungen und Bugfixes.

So bietet Imixs-Office-Workflow in der neuen Version eine verbesserte WOPI Integration. Dadurch lassen sich online Office Dokumente beispielsweise mit Collabora bearbeiten und erstellen.

Darüber hinaus basiert Imixs-Office-Workflow nun vollständig auf Jakarat EE 9 und Java 11 was eine verbesserte Integration in moderne IT Umgebungen erlaubt. Schnittstellen und Erweiterungen lassen sich nun noch schneller entwickeln.

Erfahren Sie mehr unter www.office-workflow.de.

Imixs Workflow unterstützt jetzt Jakarta EE 9

Imixs-Workflow unterstützt als eine der ersten Open-Source-Workflow-Engines vollständig die neue Jakarta EE 9 Spezifikation. Die neueste Version 6.0 kann auf allen modernen Anwendungsservern ausgeführt werden, welche den neuen Cloud Native Standard unterstützen. So können Sie Ihre Geschäftsprozesse jetzt in einer modernen, portablen und offenen IT-Umgebung digitalisieren.

Jakarta EE stellt eine Reihe von Spezifikationen bereit, die es der weltweiten Java Community ermöglichen, Java-Unternehmensanwendungen für die Cloud zu entwickeln. Imixs-Workflow integriert sich in diese Technologie und bietet eine leistungsfähige, stabile und nachhaltige Architektur, Ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe von BPMN 2.0 auf diesem Standard umzusetzen.

Java EE ist seit vielen Jahren eine der wichtigsten Plattformen für unternehmenskritische Anwendungen. Imixs Workflow wurde von Anfang an auf dieser Technologie entwickelt. Um die weitere Entwicklung von Geschäftsanwendungen für eine Cloud basierte Umgebungen zu beschleunigen, wurde die Java EE-Spezifikation in die Eclipse Foundation übertragen, um so eine offenere Zusammenarbeit und neue Möglichkeiten für Innovation zu schaffen.

Version 6.0.0 und Java 11

Mit Version 6.0.0 basiert nun die Imixs Workflow Technologie auf der aktuellen Jakarta EE 9 Spezifikation. Gleichzeitig wurden verschiedene Bereiche der Open Source Workflow Engine modernisiert. Auch der Wechsel zu Java 11 ist nun vollständig abgeschlossen.

Geschäftsregeln entwickeln mit GraalVM

Die integrierte Business Rule Engine von Imixs Workflow basiert nun auf der GraalVM-Technologie. Mit der neuen Rule Engine können Geschäftsregeln in verschiedenen gängigen Programmiersprachen geschrieben und mit zusätzlichen Funktionen und Bibliotheken kombiniert werden. Dies ermöglicht den Entwurf und die Ausführung komplexer Geschäftsprozesse auf Basis des BPMN 2.0-Standards.

Mit dem ‚Imixs-Process-Manager‚, welcher nun vollständig auf der Jakarta EE 9 Spezifikation basiert, bietet das Imixs Workflow-Projekt eine Referenzanwendung für einen schnellen Start. Das Projekt wird auf Github gehostet.

Imixs Workflow ist zu 100% Open Source und veröffentlicht alle Ergebnisse auf Github. Bei Fragen können Sie das Diskussionsforum besuchen.

Imixs-Workflow in der Ausgabe 05/2020 der Java Aktuell!

In der aktuellen Ausgabe 05/2020 der Java Aktuell mit dem Schwerpunktthema Microservices werden in einem Fachartikel die Vorteile einer Saga Orchestrierung mit Hilfe von Imixs-Workflow beschrieben.

Der Artikel zeigt auf, wie sich in einer modernen Microservices-Architektur einzelne Funktionen besser kapseln und schneller in kleinen Teams umsetzen lassen. Gerade wenn unterschiedliche Services in einem zusammenhängenden Geschäftsprozess koordiniert werden müssen, bieten Saga-Orchestratoren eine
interessante Lösung.

Das Projekt „Imixs-SAGA“ auf Github bietet hierfür mehrere Microservices und Lösungsansätze.

Lesen Sie mehr über Microservices auf ijug.eu.

Imixs-Archive Version 2.2.0

Die Imixs Archiv Lösung ist nun mit Version 2.2.0 freigegeben worden. Die neue Version bietet neue Möglichkeiten des Dokumentenmanagements sowie der Archivierung von Geschäftsdaten.

  • Neue OCR Integration für automatische Texterkennung
  • Verbesserte Sicherheit für Cassandra Integration
  • Neue Monitoring Funktion
  • Verbesserter Dokumenten Indexer
  • Apache Tika Integration