Imixs-BPMN – Version 1.4.7 freigegeben

Das Open Source Projekt Imixs-BPMN hat Version 1.4.7 veröffentlicht. Neben der Integration in die Eclipse Plattform Oxygen bietet die neue Version zahlreiche Verbesserungen in der Modellierung von Geschäftsprozessen auf Basis des BPMN 2.0 Standards.

Imixs-Workflow ist eine Human Centric Workflow-Engine mit der Geschäftsprozesse modelliert und ausgeführt werden. Imixs-BPMN bietet auf Basis der Eclipse Plattform eine professionelle und stabile Plattform für die Modellierung von Unternehmensprozessen. Dabei können sowohl Verantwortlichkeiten und Zugriffsrechte als auch individuelle Geschäftsregeln graphisch modelliert werden.

Die Version 1.4.7 stellt Geschäftsregeln – sogenannte ‚Conditions‘ – und Zugriffsrechte (ACL) nun auch graphisch dar. Dies erleichtert die Erstellung und die Kontrolle von Prozessmodellen.

Darüber hinaus unterstützt Imixs-BPMN sogenannte ‚Conditional-Events‘ und ‚Split-Events‘. Mit Ersteren können regelbasierte Entscheidungen modelliert werden. Mit Split-Events werden Parallelisierungen unterstützt. Split-Events spielen gerade bei der Abbildung revisionssicherer Geschäftsprozesse eine wichtige Rolle und erhöhen die Übersicht bei komplexen organisatorischen Abläufen.

Imixs-BPMN ist eine Open Source Lösung und Teil der Imixs-Workflow Technologie. Die Imixs Software Solutions GmbH unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Einführung von digitalen Geschäftsprozessen.

Workflowmanagement in der Zahnarztpraxis

Die Imixs Software Solutions GmbH hat auf dem diesjährigen „Deutschen Zahnärztetag“ die neueste Version von Imixs-Office-Workflow vorgestellt. Mit dieser Lösung lassen sich organisatorische Arbeitsabläufe in Praxisalltag optimieren und nachhaltig verbessern. Anhand eines Bestellvorgangs wurde in einer Live Demo gezeigt, wie Missverständnisse und Konflikte im Büroalltag vermieden werden können, in dem Abläufe dokumentiert und für alle MItarbeiter transparent zugänglich gemacht werden. Imixs-Office-Workflow ist eine Open Source Lösung für ein professionelles Geschäftsprozessmanagement. Die Lösung wird von klein- und mittelständischen als auch Groß-Unternehmen genutzt.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der neuesten Version von Imixs-Office-Workflow.

Imixs-Office-Workflow Version 3.0.5 freigegeben

Die Open Source Workflow Management Lösung Imixs-Office-Workflow ist nun in der neuesten Version 3.0.5 verfügbar. Die neue Version der Open Source Unternehmenslösung für Geschäftsprozessmanagement bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen.

  • Verbesserte Login- und Profilverwaltung
  • Single-Sign-On (SSO) Unterstützung
  • Layout Upgrade mit einer verbesserten Unterstützung von Tablets und Smartphones
  • Automatische Aktualisierung der Aufgabenlisten
  • Erweiterter Docker Support
  • Neue Admin Funktion für Bereichs- und Prozessverantwortliche
  • Neue Dashboard Funktion für Management Reports und verbesserte Report Funktionen
  • Neue DMS Suche

Dashboard Funktion für Management Reports

Version 3.0.5 bietet neben einem Design Update nun auch neue Reporting Funktionen. So erhalten nun in einer Management Ansicht Prozessverantwortliche einen schnelleren Überblick über wichtige Kennzahlen zu Unternehmensprozessen.

Dokumenten Suche

Über die neue DMS Suche ist nun das Management von Dokumenten innerhalb einzelner Geschäftsprozesse noch einfacher. Dokumente können über eine neue Vorschaufunktion schneller eingesehen und ausgedruckt werden. Dies hilft besonders bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Unternehmen.

Weitere Informationen über Imixs-Office-Workflow finden Sie hier.

Imixs tritt den Java EE Guardians bei!

Die Imixs Software Solutions GmbH sowie das  Open Source projekt Imixs-Workflow treten den Java EE Guardians bei.

Die Java EE Guardians sind eine Gruppe von unabhängigen Entwicklern und Unternehmen, die sich für die Weiterentwicklung von Java EE einsetzen. Das Ziel ist die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung bei der Entwicklung neuer Lösungen in den Bereichen Java, Java EE sowie effiziente IT Architekturen für Unternehmen.

Das Imixs-Workflow projekt unterstützt die Java EE Guardians mit einer Reihe von Artikeln rund um das Thema Java Enterprise Architektur und Microservices. Unter anderem haben wir dazu eine neue BPM Architektur für Microservices mit Hilfe des Java EE Stacks veröffentlicht:

Das Projekt Imixs-Workflow hat sich über mehrere Jahre entwickelt und folgt dem Java EE-Standard von Anfang an. Infolgedessen konnten wir mit einer stabilen Codebasis arbeiten und direkt von einer Vielzahl moderner Software-Konzepte profitieren. Einige Module innerhalb der Imixs-Workflow Engine sind seit Jahren gültig, andere Bereiche wurde durch die Einführung neuer und modernerer Sprachmitteln innerhalb der Java EE-Plattform kontinuierlich vereinfacht. Dadurch profitieren Entwickler, Community-Mitglieder als auch unsere Kunden von der nachhaltigen und modernen Java EE-Plattform.

E-Mail Templates mit Imixs-Workflow

Das Open Source Projekt Imixs-Workflow veröffentlicht mit Version 4.1.2 eine neue Funktion zur Verwaltung von E-Mail Templates.

Mit der neuesten Version von Imixs-Workflow unterstützt die Open Source Workflow Engine nun eine leistungsfähige Funktion zur Verarbeitung von E-Mail-Templates. Damit kann die Generierung und der Versand von E-Mails aus einem Geschäftsprozess mit einem wesentlich höheren Grad an Flexibilität umgesetzt werden.

Die Template Engine beruht auf XSL-Vorlagen, welche eine leistungsfähige Möglichkeit zur Konfiguration komplexer E-Mail-Nachrichten innerhalb eines Prozessablaufs ermöglichen. So können beispielsweise Inhalte nicht nur dynamische Aufzählungen oder Tabellen enthalten, sondern zusätzlich durch Regeln und Bedingungen individuell angepasst werden.

E-Mail Templates

E-Mail Templates mit BPMN 2.0

E-Mail Vorlagen können sehr einfach mithilfe des Modellierungswerkzeugs Imixs-BPMN erstellt und verwaltet werden. Durch die Integration des Modellers in die Eclipse Plattform können Vorlagen sofort getestet und im Team verteilt werden. Dies erhöht die Qualität der Prozessmodelle und erleichtert die Zusammenarbeit im Team.

Die neue Funktionalität ist auch Teil der Workflow-Management-Suite Imixs-Office-Workflow und kann in Verbindung mit allen gängigen Mailsystemen – sowohl Open Source Lösungen als auch Microsoft Exchange – genutzt werden.

Imixs-Office-Workflow 3.0.2 freigegeben

Die neue Version 3.0.2 von Imixs-Office-Workflow ist nun offiziell freigegeben. Die neue Version nutzt das neueste Release der Imixs-Workflow Engine Version 4.1.1 sowie Imixs-Marty 3.0.3. Das Update enthält zahlreiche Verbesserungen und bietet deutliche Vorteile in Hinblick auf die Performance. Imixs-Office-Workflow kann nun auch als Docker Image betrieben werden. Dadurch ergeben sich neue Einsatzmöglichkeiten der Workflow Lösung.

Imixs-Office-Workflow ist als Open Source Workflow Lösung über Github verfügbar.

BPM und Microservice Architekturen

Microservices spielen in der heutigen modernen IT Landschaft eine immer wichtiger werdende Rolle. Das Konzept einer Microservice Architektur basiert dabei nicht nur auf technischen, sondern auch auf organisatorischen Aspekten. Imixs zeigt, wie diese Architektur erfolgreich zusammen mit BPM genutzt werden kann.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von BPM im Zusammenspiel mit Microservices auf it-daily.net.

https://www.it-daily.net/it-management/business-process-management/15024-bpm-und-microservice-architekturen

BPM und Microservices – passt das?

Wenn es heute in Diskussionen um moderne Softwarearchitektur geht, gehören Microservices längst zum guten Ton. Sie folgen einem leichtgewichtigen Lösungsansatz, der einen Gegenpol zu den meist über Jahre gewachsenen monolithischen Unternehmensanwendungen bildet. In einer monolithischen Enterprise-Applikation werden die Businesslogik, die Datenbankschicht und auch das UI in einem gemeinsamen Kontext behandelt. Dieser umfasst in der Regel alle Aspekte des dahinterliegenden Geschäftsprozesses. Mit zunehmender Komplexität wachsen aber auch die Probleme. Mit einem Fachartikel auf JAXenter stellt die Imixs GmbH eine Lösungsarchitektur vor, mit der sich BPM und Microservices verbinden lassen. Erfahren Sie mehr auf JAXenter.

https://jaxenter.de/prozessmanagement-microservices-50505

Single Sign-on Lösung mit Imixs-Workflow

Die Imixs Software Solutions GmbH bietet Unternehmen nun die Möglichkeit, die Open Source Workflow Plattform Imixs-Office-Workflow auch in Verbindung mit einer unternehmensweiten Single Sign-On Lösung zu verknüpfen. So können Unternehmen die IT Sicherheit und die Verwaltung von Zugriffen auf verschiedene IT Systeme vereinfachen und kontrollieren.

Mit der Open Source Lösung Keycloak integriert die Imixs GmbH eine zentrale Benutzer Authentifizierung für Anwendungen und Dienste. Die mehrfache Verwaltung von Benutzern in verschiedenen Systemen entfällt damit. Gleichzeitig werden moderne und sichere Authentifizierungsverfahren wie OpenID Connect, SAML und OAuth im Unternehmen eingeführt.

Die Open Source Plattform Imixs-Office-Workflow, welche eine unternehmensweite Lösung für Geschäftsprozessmanagement darstellt, kann nahtlos in diese Sicherheitslösung integriert werden. Damit können sämtliche Unternehmensabläufe in einer sicheren und flexiblen Umgebung ausgeführt werden. Die Imixs GmbH unterstützt Unternehmen bei der Integration von SSO und bietet mit Imixs-Office-Workflow eine nachhaltige Lösung bei der Abbildung von Unternehmensabläufen und dem Umgang mit vertraulichen Geschäftsdaten.